News

Am 26. Juni 2025 wurde das Projekt des regstrom e.V. und der Halleschen Verkehrs-AG für den Umweltpreis nominiert und lobend erwähnt. Damit gehört es zu den TOP 5 der insgesamt 51 eingereichten Projekte, die sich für den Preis bei der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) beworben hatten. Die beiden Partner überzeugten mit einem innovativen Beitrag zur kommunalen Energiewende, so die Jury. Seit fast 30 Jahren würdigt die Stiftung mit dem renommierten Preis vorbildliche Projekte und Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Prof. Dr. Armin Willingmann überreichte die Preise.
„Wir freuen uns sehr über diese Nominierung – sie ist eine große Anerkennung für unsere Ideen, in Halle (Saale) den Wandel hin zu mehr Klimaschutz mitzugestalten“, sagt Ingo Englich, Vorsitzender des Vereins. „Mit unseren Solar-Haltestellen möchten wir zeigen, wie wir gemeinsam mit dem Verkehrsbereich Schritt für Schritt eine nachhaltigere und lebenswertere Stadt schaffen können. Dieser Preis bestärkt uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, ergänzt Erhard Krüger, Infrastrukturmanager der HAVAG.

Durch die besondere Anordnung und Befestigung der Module hat sich an den unteren Ecken etwas Moos und Staub angesammelt. Dies hatte keinerlei Einfluss auf die Sicherheit und nur einen geringen Effekt auf die Leistung der Anlage. Dennoch betont Herr Prof. Meinel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Mitinitiator der Anlage: „Wir fühlen uns immer noch verantwortlich für die Ansicht, dieses einzigartigen Anlagendesigns““
Am 23. Juli 2025 wurde das Solarsegel in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Energieversorgung Halle Netz GmbH gründlich gereinigt und erstrahlt nun wieder in frischem Glanz!