Großkunden
Privat- & Gewerbekunden

Strom für dein (erstes) eigenes Zuhause

Hier gibt's Hilfe zum (ersten) Stromvertrag

Mit dem Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums startet ein neuer Lebensabschnitt: neue Stadt, neues Umfeld – und vielleicht zum ersten Mal eine eigene Wohnung oder ein WG-Zimmer. Damit das WLAN und der Kühlschrank in deinem neuen Zuhause läuft, brauchst du vor allem eins: Strom.

Ist es für dich der erste Stromvertrag? Keine Angst, das Thema ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht auf dem ersten Blick wirkt. Auf dieser Seite geben wir dir einen Crashkurs, damit du schnell günstigen Strom von uns beziehen kannst.

Schritt für Schritt zum (ersten) Stromvertrag

Unser Tarifrechner auf einem Smartphone geöffnet

Das wichtigste Tool, um online einen Stromtarif abzuschließen, ist unser Tarifrechner.

 1. Adresse eingeben – wir zeigen dir, was passt
Welche Stromtarife an deinem Wohnort verfügbar sind, ermittelt der Tarifrechner automatisch anhand deiner PLZ.

2. Strombedarf einschätzen – keine Sorge, wir helfen dir
Du weißt nicht, wie viel Strom du verbrauchst? Kein Problem. Der Rechner gibt dir basierend auf der Haushaltsgröße eine realistische Empfehlung.

3. Tarif auswählen – transparent und fair
Entscheide selbst, ob es besonders günstig, besonders flexibel oder besonders öko sein soll.

4. Daten eingeben – fertig
Ein paar persönliche Angaben (Name, Adresse, Kontoverbindung), Wunschtermin wählen - und der Vertrag ist abgeschlossen. Alles digital, ohne Papierkram.

Zum Tarifrechner

 

Hinweis: Falls nötig, kümmern wir uns auch um die Kündigung deines alten Vertrags.

Du magst es lieber persönlich?

Kein Problem – du kannst uns gerne in unserem Kundencenter besuchen und vor Ort einen Stromtarif abschließen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen dir sehr gerne und umfassend bei Fragen und unterstützen dich beim Tarifvergleich.

Bitte nutz' vor dem Besuch im Kundencenter unsere Online-Terminvergabe, um einen Termin zu buchen. Unsere Öffnungszeiten findest du hier.

Stabiler, günstiger Strom. Und was gibt's sonst noch so?

„Kein Strom der Welt tut mehr für Halle“ lautet unser Motto. Was das genau bedeutet, könnt ihr hier nachlesen.
Unsere Vorteile für Kundinnen und Kunden
Kostenlose Umzugskartons, Cashback für umweltfreundliche Haushaltsgeräte und Elektrofahrräder zum Testen klingt doch ganz gut, oder?
Unser Engagement
Die Energie- und Wärmewende hat in Halle längst begonnen – und wir sind mittendrin. Als regionaler Energieversorger sind wir uns unserer besonderen Verantwortung bewusst und engagieren uns umfassend für eine grüne, sichere Zukunft.

Hier ist noch ein kleines Q&A

Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um deine Energieversorung.

Ja, sobald du in eine Wohnung oder ein WG-Zimmer ohne Strompauschale ziehst, bist du bzw. ist deine WG für die Stromversorgung selbst verantwortlich.

In manchen WGs oder Apartments kann der Strom bereits über die Nebenkosten abgedeckt sein. Frag am besten bei deinem Vermieter oder deiner Hausverwaltung nach, ob du einen Vertrag benötigst.

In den meisten Fällen ist die Wärmeversorgung bereits über den Mietvertrag geregelt. Du zahlst die Heizkosten dann über die Nebenkosten an den Vermieter.

In manchen Fällen (z. B. bei einer Etagenheizung mit eigenem Gaszähler) ist ein eigener Liefervertrag mit Erdgas nötig – den bieten wir natürlich ebenfalls über unseren Tarifrechner an.

Falls du unsicher bist, ob du einen Gasvertrag benötigst, frag am besten bei deinem Vermieter oder deiner Hausverwaltung nach.

Idealerweise solltest du dich vor deinem Umzug um einen Stromvertrag kümmern. Seit 6. Juni 2025 ist eine rückwirkende Anmeldung nämlich nicht mehr möglich.

Bis zu fünf Werktage vor deinem Umzug ist es möglich, einen Stromvertrag für deine Wohnung anzumelden. Anderenfalls wirst du im Zeitraum zwischen deinem Einzug und deiner Anmeldung zu den Konditionen der Grundversorgung beliefert.

Den Stromzähler findest du meist im Hausflur oder im Keller. Falls du ihn nicht findest, hilft dir mit Sicherheit deine Hausverwaltung oder dein Vermieter weiter.

Notiere dir die Zählernummer und den Zählerstand am Einzugsdatum – das brauchen wir für deine Anmeldung. Seit 6. Juni ist bei einer Anmeldung auch die Eingabe einer Marktlokations-ID möglich. Diese dient der besseren Verarbeitung deiner eingegebenen Daten.

Unser Tarifrechner gibt dir eine realistische Empfehlung für die Anzahl der Personen in deinem Haushalt.

Wir haben Tarife mit einer Erstvertragslaufzeit von 12 Monaten und Tarife mit einer Kündigungsfrist von nur einem Monat – ideal, wenn sich deine Wohnsituation ändert. Die jeweilige Mindestvertragslaufzeit wird dir ebenfalls im Tarifrechner angezeigt.

Immer auf dem Laufen bleiben? Dann folg' uns bei Insta & Co.

Junge Leute schauen auf Ihre Smartphones während Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind

Du möchtest wissen, was hinter unseren Kulissen passiert? Lerne uns besser kennen, bleib auf dem Laufenden zu Aktionen, Veranstaltungen und Karrieremöglichkeiten und begleite uns auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Du findest uns auf:

Instagram

Facebook

LinkedIn

Du möchtest Halles Zukunft mitgestalten?

Werde Teil eines Teams, das aktiv an einer grünen und lebenswerten Stadt von morgen arbeitet.

Egal ob Ausbildung, duales Studium oder Werkstudentenjob – Auf der Karriere-Website der Stadtwerke Halle findest du unsere aktuellen Stellenangebote. Vielleicht sehen wir uns bald!