Der GebäudeAtlas für Halle (Saale)
Finden Sie mit unserem GebäudeAtlas heraus, wie hoch der CO₂-Ausstoß Ihres Gebäudes ist. Mithilfe unserer interaktiven Karte vergleichen Sie den berechneten CO₂-Ausstoß mit anderen Gebäuden in Halle (Saale) gleichen Bautyps.
Ihre Vorteile
- Überblick über den CO₂-Ausstoß jedes Gebäudes im Stadtgebiet
- Vergleich Ihres Gebäudes mit ähnlichen Gebäudetypen
- Farbige Darstellung (Legende) zur schnellen Einschätzung der Klimaeffizienz
Hinweis: Zur optimalen Nutzung klicken Sie hier, um den GebäudeAtlas in einem neuen Fenster bzw. in einem neuen Browser-Tab zu öffnen.
Fehlerhafte oder fehlende Daten?
Indem Sie uns Informationen zu Ihrem Gebäude zur Verfügung stellen, helfen Sie, die Datenqualität des GebäudeAtlas weiter zu verbessern. Nutzen Sie hierfür einfach unsere Datenspende. Ihre Angaben werden anonymisiert ausgewertet und ausschließlich für die kommunale Wärmeplanung und den GebäudeAtlas genutzt.
So funktioniert der GebäudeAtlas
- Adresse eingeben oder Gebäude suchen
Geben Sie Ihre Adresse ins Suchfeld ein oder suchen Sie Ihr Gebäude im Atlas. - CO₂-Intensität prüfen
Sehen Sie anhand der Farbgebung sofort, wie effizient Ihr Gebäude im Vergleich zur Nachbarschaft ist. - Detailinformationen abrufen
Mit einem Klick auf das Gebäude öffnet sich ein Pop-Up-Fenster mit der berechneten CO₂-Intensität in kg/m² und Jahr für Ihr Gebäude und der Vergleich zu anderen Gebäuden des gleichen Bautyps - Effizienzsteigernde Maßnahmen kennenlernen
Über einen Link gelangen Sie zum GebäudeCheck und erfahren, welche Modernisierungsmaßnahmen die Effizienz steigern können.
- Berechnungsmethode:
Wärmebedarf (kWh/a) × Emissionsfaktor (kg CO₂/kWh) ÷ Nutzfläche (m²). - Datengrundlage:
Temperaturbereinigter Mittelwert des Wärmeverbrauchs (2017–2019), ergänzt um Annahmen für Warmwasser, Heizöl, Wärmepumpen etc. - Vergleichswert:
Median der Klimaeffizienz je Gebäudetyp (nach Gebäudefunktionskennung GFK).