Großkunden
Privat- & Gewerbekunden

Unser interaktiver GebäudeCheck

Ihr persönlicher Modernisierungsplan

Unser interaktiver GebäudeCheck hilft Ihnen, verschiedene Möglichkeiten zur Sanierung Ihres Gebäudes und zum Heizungstausch zu vergleichen. So finden Sie passende Maßnahmen, bewerten diese gleichzeitig hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und stellen Ihren persönlichen Modernisierungsplan auf.

Das bietet Ihnen der GebäudeCheck

  • Interaktive Abfrage per 3D-Hausgrafik oder strukturiertem Menü
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit aller Maßnahmen
  • Übersicht zu Investitionskosten, Fördermitteln und Einsparungen
  • Unverbindliche Empfehlung für Ihr individuelles Modernisierungspaket

Hinweis: Zur optimalen Nutzung auf mobilen Endgeräten klicken Sie hier, um den GebäudeCheck in einem neuen Fenster bzw. in einem neuen Browser-Tab zu öffnen.

So funktioniert der GebäudeCheck

  1. Gebäudeart & Basisdaten eingeben
    Wählen Sie die Gebäudeart und tragen Sie die wichtigsten Daten zu Ihrem Gebäude ein.
  2. Heizungsdaten angeben
    Erfassen Sie den aktuellen Zustand Ihrer Heizungsanlage.
  3. Sanierungszustand & Maßnahmen auswählen
    Über eine 3D-Hausgrafik oder ein strukturiertes Menü wählen Sie mögliche Sanierungsmaßnahmen (z. B. Dämmung, Fenster, Heizungsmodernisierung).
  4. Einsparpotenziale prüfen
    Sehen Sie sofort grafisch und in Zahlen: Energieeinsparung, CO₂-Minderung, Kostenreduzierung.
  5. Ergebnisübersicht erhalten
    Sie erhalten eine detaillierte Übersicht über Kosten, Förderungen & Ersparnisse:
    • Gesamte Investitionskosten
    • verfügbare Fördersumme
    • Investitionssumme nach Förderung
    • jährliche Energiekosteneinsparung
    • CO₂-Steuerersparnis

Bitte beachten Sie, dass sich aus den nach Ihren Angaben durchgeführten Berechnungen keine Rechtsansprüche herleiten lassen. Sie haben lediglich informativen Charakter und sollen Ihnen als Hilfe für Ihre weiteren Planungen dienen. Die Ergebnisse bieten keine Gewähr für den Einzelfall, sondern zeigen die generelle Tendenz für die zu erwartenden Energieeinsparungen und Kosten. Die Berechnungen ersetzten keine individuelle Energieberatung durch einen Energieeffizienz-Experten. Der Energiesparrechner ist ein Service von febis Service GmbH.