News der EVH
- vorherige News
- News 42 von 83
- nächste News
Stadtwerke übernehmen drei Sovello-Azubis
Zusätzlich zu den Ende August neu eingestellten 50 Auszubildenden übernehmen die Stadtwerke Halle, als eines der ersten Unternehmen der Region, drei Azubis des insolventen Solarmodulherstellers Sovello. „Uns war wichtig, kurzfristig zu helfen und Verantwortung zu übernehmen. Denn wir wollen den jungen Menschen in unserer Region eine berufliche Perspektive bieten. Es ist schlimm genug, dass viele Menschen bei Sovello ihre Arbeit verlieren werden, doch die Auszubildenden sind die Schwächsten im Glied. Die jungen Leute werden bei uns eine solide Ausbildung und Tarifgehalt erhalten“, erklärt René Walther, Arbeitsdirektor der Stadtwerke Halle.

Lucas Flöther, Insolvenzverwalter bei Sovello, und Erhard Koppitz, Vorsitzender des Bezirksvorstandes der IG BCE, danken den Stadtwerken Halle für das spontane Hilfeangebot. Damit ist das hallesche Unternehmen eines der ersten, die von den mehr als 180 angeschriebenen Firmen reagierten.
Benjamin Ristok, Tom Wallaschkowski und Patrick Krolkewitz, die ihre Ausbildung bei Sovello begannen, müssen nun nicht mehr um ihre Zukunft bangen. Ab sofort werden die 21- bis 23-Jährigen ihre Ausbildung als Mechatroniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik in der EVH GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle, fortsetzen.
Das Unternehmen Sovello ist eine Abspaltung des inzwischen ebenfalls insolventen Solarkonzerns Q-Cells und produziert Solarzellen in einem speziellen Verfahren, das als besonders energieschonend gilt. Sovello hatte im Mai Insolvenz angemeldet.
29.08.2012
- vorherige News
- News 42 von 83
- nächste News