Inhaltsbereich

News der EVH

Berthold Müller-Urlaub stellt in der Landesregierung Sachsen-Anhalt in Berlin sein Buch vor

Am Montag, 19. November 2012, hat Berthold Müller-Urlaub, Vorsitzender Geschäftsführer der EVG GmbH, in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin unter anderem mit Ministerpräsident Dr. Haseloff sein Buch „Deutschlands Neue Rendite- Wie Beruf und Familie unseren Wohlstand sichern“ vorgestellt. Der Botschafter der Bundesinitiative »Erfolgsfaktor Familie« hatte nach seinem viel beachteten Aufsatz »Die Renditerevolution« zur Frankfurter Buchmesse 2012 den ersten Ratgeber zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Unternehmenssicht vorgelegt.

Kompakt fasst der Autor die aktuelle Diskussion in der deutschen Öffentlichkeit zusammen, bildet das Thema aus Sicht von Experten aus Wissenschaft, Verbänden, betrieblicher Praxis und Politik ab und bietet dem Leser so einen konkreten Handlungsleitfaden, anhand dessen dieser eine eigene Strategie zum Thema entwickeln kann. Als besonderen Service hält der Mitteldeutsche Verlag für jeden Käufer des Buches den vollständigen Buchinhalt als E-Book bereit.

Zahlreiche Beispiele, wie Firmen die Herausforderungen des demografischen Wandels annehmen und bereits heute erfolgreich meistern, Rechts- und Steuertipps sowie eine Vielzahl von weiterführenden Informationsangeboten runden den Ratgeber ab, der sich vor allem an den deutschen Mittelstand richtet.
Experten der Prognos AG haben kürzlich errechnet, dass Deutschland bis 2030 ein Wohlstandsverlust in Höhe von 3,8 Millionen Euro droht, wenn der Fachkräftemangel in der bisher prognostizierten Form eintritt. Einschneidende Konsequenzen für Wirtschaft, Wachstum und Wohlstand in Deutschland inklusive. Vor diesem Hintergrund denken deutsche Unternehmen zunehmend um und investieren in bisher nicht gekanntem Ausmaß in ihr kreativstes Potenzial: ihre Belegschaften. Berthold Müller-Urlaub, Autor des Buches »Deutschlands neue Rendite«, ist überzeugt: »Familienfreundliche Personalpolitik lautet ein wesentliches Gebot der Stunde«.

23.11.2012