Inhaltsbereich

Gemeinsam wachsen

Wir verlosen 10 Bäume

Als Energieversorgungsunternehmen setzen wir uns aktiv für eine grünere Zukunft ein. Am 1. April 2025 pflanzten hierfür drei hallesche Kinder gemeinsam mit Olaf Schneider, Geschäftsführer der EVH, in der Heide symbolisch mehrere Bäumchen von insgesamt 3.000 Stück. Diese Bäume können Sie hier als digitalen Wald ansehen. Professionell zur Seite standen den Kindern die Revierförsterin und der Projektleiter unseres Kooperationspartners Planted Green. Lesen Sie hier mehr zu unserer Aktion.

Nun möchten wir gemeinsam mit den Kleinsten unserer Gesellschaft ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ verlosen wir zehn Bäume an Kindertagesstätten und Grundschulen unserer Stadt, die die Einrichtungen selbst auswählen können.

Mitmachen ist kinderleicht

Kitas und Grundschulen aus Halle (Saale) können sich um einen der Bäume bewerben, indem sie uns folgende Frage beantworten: Warum möchten Sie einen Baum in Ihrer Einrichtung pflanzen? 

Ob als Schattenspender, grüner Lernort oder als Symbol für Wachstum – jede Idee zählt! Bis zum 16. Mai 2025 können Sie über unser Online-Formular teilnehmen.

Das gibt es zu gewinnen

Insgesamt verlosen wir zehn Bäume, die wir persönlich den Gewinner-Einrichtungen übergeben. Hierzu vereinbaren wir nach unserer Auslosung am 23. Mai 2025 Übergabetermine.

Darüber hinaus winken den Gewinner-Einrichtungen folgende Preise:

  • ein Saatgut Anzuchtset für Kinder
  • ein Gartentrolley-Set für Kinder inkl. Spaten, Rechen, Pflanztopf, Schaufel und Harke

 

Alternativ zum Online-Formular können Sie auch unser Teilnahmeformular als beschreibbare PDF nutzen und uns ausgefüllt per E-Mail an marketing@evh.de senden.

  • Teilnahmebedingungen

    Es gelten folgende Teilnahmebedingungen für die Teilnahme am Gewinnspiel „Gemeinsam wachsen“

    Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen, dies ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Teilnahme am Gewinnspiel gelten die nachstehenden Voraussetzungen.

    • ein vollständig ausgefülltes Teilnahmeformular 
    • die Akzeptanz der Teilnahmebedingungen

    Für die Richtigkeit der angegebenen Daten sind die Teilnehmenden verantwortlich.

    Teilnehmende, die sich durch Manipulation einen Vorteil verschaffen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Gegebenenfalls wird der Gewinn nachträglich aberkannt und zurückgefordert. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Angaben zur eigenen Person macht.

    1. Wer veranstaltet das Gewinnspiel?

    Veranstaltet wird das Gewinnspiel von der EVH GmbH. Bei dem Gewinnspiel handelt es sich um eine Werbemaßnahme.

    2. Was wird gefördert und was kann gewonnen werden?

    Die EVH GmbH möchte ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ verlost sie 10 Bäume (Baumsetzlinge) unter Kindertagesstätten und Grundschulen der Stadt Halle. Die Baumart darf durch die Einrichtungen selbst ausgewählt werden und maximal 50,00€ kosten. 

    Die Auswahl und Pflanzung des Baumes erfolgt in Eigenregie durch die Kindereinrichtung. Die Kindereinrichtungen tragen selbständig dafür Sorge, dass ihr ausgewählter Baum zu den Gegebenheiten (Boden, Platz etc.) der Kindereinrichtung passt und keine Gefahren für Kinder oder Erwachsene entstehen.

    Zusätzlich zu einem Baumsetzling erhalten die Gewinner-Einrichtungen ein Anzuchtset und ein Gartengeräte-Set für die Einrichtung. Nicht-Gewinner erhalten Blumenkugeln.

    3. Wann und wie kann man teilnehmen?

    Das Gewinnspiel startet am 01.04.2025, 00:00 Uhr und endet am 16.05.2025, 23:59 Uhr. 

    Kitas und Grundschulen aus Halle (Saale) können sich um einen der Bäume bewerben, indem sie uns folgende Frage beantworten „Warum möchten Sie einen Baum in Ihrer Einrichtung pflanzen?“ und das Teilnahmeformular vollständig ausfüllen und absenden.

    4. Wie wird man benachrichtigt?

    Im Gewinnfall werden die ausgelosten Teilnehmenden, welche alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und die Teilnahmebedingungen akzeptieren, per E-Mail informiert. 

    5. Wer kann teilnehmen?

    Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Teilnahmeberechtigt sind außerdem ausschließlich Mitarbeitende der Grundschulen bzw. Kindergärten (Leitung, Lehrer*innen, Erzieher*innen etc.). Die Teilnahme durch Eltern der Einrichtungskinder wird nicht berücksichtigt.

    6. Wie kann man teilnehmen?

    Die Teilnahme erfolgt durch das vollständige Ausfüllen des Teilnahmeformulars unter https://evh.de/privatkunden/kundenservice/aktionen/gemeinsam-wachsen. Pro Kindereinrichtung kann nur einmal am Gewinnspiel teilgenommen werden. Der Gewinn muss der vorher benannten Kindereirichtung zugutekommen.

    Die Teilnahme am Förderprogramm ist freiwillig und kostenlos. Die Einsendungen dürfen nicht gegen geltendes Recht oder gute Sitten verstoßen.

    7. Wie erhält man die Förderung?

    Der Gewinn wird ausgehändigt, wenn alle genannten Voraussetzungen erfüllt sind und die Kindereinrichtung als „Gewinner-Einrichtung“ ausgelost wurde. Die Auswahl und Pflanzung des Baumes erfolgt in Eigenregie durch die Kindereinrichtung. Die Kindereinrichtungen tragen selbständig dafür Sorge, dass ihr ausgewählter Baum zu den Gegebenheiten (Boden, Platz etc.) der Kindereinrichtung passt und keine Gefahren für Kinder oder Erwachsene entstehen.

    Die Gewinner-Einrichtungen werden telefonisch oder per E-Mail über ihren Gewinn informiert. Die Beschaffung des Wunschbaumes erfolgt im Nachgang über die EVH. Nach oder mit der Gewinn-Information wird mit den Gewinner-Einrichtungen ein Übergabetermin des Gewinns in Ihrer Einrichtung vereinbart. Die Auszahlung erfolgt monatlich/spätestens sechs Wochen nach der Antragsstellung.

    Das Gewinnspiel endet mit Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden 10 Bäume, spätestens am 16.05.2025.

    8. Entstehen Kosten für die Teilnahme?

    Die Teilnahme ist kostenlos und es entstehen grundsätzlich keine Folgekosten.

    9. Allgemeine rechtliche Bestimmungen

    Die Veranstalterin bzw. der Veranstalter des Förderprogramms behält sich das Recht vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann. Sollten einzelne Angaben dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, berührt diese die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

    Ferner ist die Veranstalterin bzw. der Veranstalter berechtigt, Teilnehmende ohne Ankündigung von der Teilnahme auszuschließen, welche die Voraussetzungen dieser Teilnahmebedingungen nicht erfüllen bzw. gegen diese verstoßen oder das Förderprogramm und dessen Teilnahmevorgang zu manipulieren versuchen. Solche Verstöße sind insbesondere Mehrfachteilnahmen unter verschiedenen Adressen oder die Teilnahme über Dritte.

    Für Datenverluste, besonders auf dem Wege der Datenübertragung oder des Postversands und andere technische Defekte, wird keine Haftung übernommen.

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme am Förderprogramm begründet keine Ansprüche gegenüber dem Veranstalter oder der Veranstalterin.

    10. Hinweise zum Datenschutz

    Die Teilnahme am Förderprogramm ist freiwillig. Die durch uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die Dauer des Förderprogramms zum Zwecke der Durchführung und -abwicklung des Förderprogramms verarbeitet und genutzt. Für den Fall einer Zustellung oder der Wahrnehmung der Förderung werden ggf. alleinig für diesen Zweck weitere Daten erhoben und an Dritte übermittelt (z.B. Post, Paketdienst, Veranstaltende). Eine Übermittlung an Dritte für weitere Zwecke erfolgt nicht. Ihre Daten werden sofort nach vollständiger Durchführung des Förderprogramms gelöscht.

    Sollten Sie Fragen, Anregungen und/oder Kritik haben, so kontaktieren Sie uns bitte: marketing@evh.de.